BNetzA: Konsultation des Entwurfs einer „Messvorschrift zur Bestimmung der Störstrahlungsleistung und der äußeren Störfestigkeit von koaxialen TV-Kabeln“
Die Bundnetzagentur hat als Mitteilung Nr. 176/2013, Abl. BNetzA 13/2013, 1899 einen Entwurf für eine „Messvorschrift zur Bestimmung der Störstrahlungsleistung und der äußeren Störfestigkeit von koaxialen TK-Kabeln“ (BNetzA 511 MV 08, Ausgabe April 2013) bekanntgemacht und zur öffentlichen Kommentierung aufgefordert. Kommentare können bis zum 31. Oktober 2013 an die Bundesnetzagentur gerichtet werden.
Die Messvorschrift beschreibt die Vorgehensweise zur Prüfung der Schutzanforderungen nach dem EMVG für koaxiale TV-Kabel im Frequenzbereich zwischen 30 MHz bis 3 GHz. Erfasst werden sowohl Störaussendungen wie auch die Störfestigkeit. Die Messvorschrift kommt u. a. zum Einsatz bei der messtechnischen Aufklärung von elektromagnetischen Unverträglichkeiten. Es handelt sich insoweit um eine interne Arbeitsanweisung der Bundesnetzagentur. Allerdings hat die Messvorschrift mittelbare Außenwirkung, als sie die arbeitstechnischen Grundlagen für hoheitliche Eingriffe bei der Aufklärung elektromagnetischer Unverträglichkeiten vorgibt.
Kommentare und Stellungnahmen können in schriftlicher Form bis zum 31. Oktober 2013 an die
BundesnetzagenturrnReferat 511-9rnPostfach 80 01rn55003 Mainz
gerichtet werden.